Über un
Lucky-Pharaohs.de ist ein unabhängiges Analyseprojekt, das sich der Untersuchung des Spielautomaten Lucky Pharaoh und anderer Titel von Merkur Gaming widmet.
Der Autor und Herausgeber der Seite ist Tilman Becker, ein deutscher Ökonom und Glücksspiel-Forscher mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Analyse von Glücksspielmärkten und deren Regulierung.
Ziel des Projekts
Das Ziel von Lucky-Pharaohs.de ist es, Spielautomaten aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive zu analysieren – mit Fokus auf reale Spieldaten, Auszahlungsmechanik und mathematische Modelle.
Wir sammeln empirische Daten, untersuchen Bonus-Frequenzen, RTP-Werte, Volatilität und das Verhalten des Spiels bei unterschiedlichen Einsatzhöhen.
Auf dieser Website finden Sie:
- Ergebnisse aus realen Spielsitzungen (Demo- und Echtgeld-Modus) von Lucky Pharaoh
- Tabellen mit RTP-Werten und durchschnittlicher Häufigkeit von Bonusspielen und Power Spins
- Visuelle Darstellungen von Spielverläufen, Vollbildern und Gewinndynamik
- Fachkommentare zu Wahrscheinlichkeiten und Spielmustern
Arbeitsprinzipien
Prinzip | Umsetzung in der Praxis |
---|---|
Analytischer Ansatz | Jede Testreihe umfasst zwischen 500 und 2000 Spins. Alle Ergebnisse – Bonusfrequenz, Gewinnverteilung und realer RTP – werden dokumentiert. Auf Basis dieser Daten werden Varianz und Volatilität berechnet. |
Datentransparenz | Alle Beobachtungen werden in Tabellen und Diagrammen veröffentlicht. Für jede Sitzung werden Datum, Spieldauer, Einsatzhöhe und Ergebnis angegeben. Zusätzlich werden Online- und Offline-Versionen des Spiels miteinander verglichen. |
Statistische Zuverlässigkeit | Wir verwenden Methoden der Stichprobenanalyse und Mittelwertbildung, um kurzfristige Ausreißer zu eliminieren. Dadurch lassen sich stabile Muster erkennen, die hinter den visuellen Effekten des Spiels verborgen bleiben. |
Spielmechanik im Detail | Der Einfluss von Power Spins, Scatter-Symbolen und Multiplikatoren auf den RTP wird systematisch untersucht. Zudem werden Vergleiche mit anderen Merkur- und Novomatic-Titeln durchgeführt. |
Verantwortungsvoller Ansatz | Lucky Pharaoh wird als mathematisch definiertes Unterhaltungssystem betrachtet – nicht als Einkommensquelle. Wir fördern das Verständnis von Wahrscheinlichkeiten und verantwortungsvollem Spielverhalten. |
Offene Kommunikation | Leserinnen und Leser können eigene Beobachtungen und Daten teilen. Diese werden in die Analysen einbezogen, um ein noch realistischeres Gesamtbild des Spielverhaltens zu erhalten. |
Über den Autor
Der Gründer und Herausgeber des Projekts ist Prof. Tilman Becker, Ökonom und ehemaliger Leiter des Zentrums für Glücksspiel-Forschung an der Universität Hohenheim.
Von 2004 bis 2019 leitete er das Zentrum und beschäftigte sich mit den Themen Regulierung, Spielsucht und Marktanalyse.
Er ist Autor mehrerer Fachpublikationen, darunter „Glücksspielsucht in Deutschland“ und „Regulierung und Ökonomie des Glücksspiels“, sowie regelmäßiger Referent auf internationalen Konferenzen zum Thema Responsible Gaming.
Mehr über den Autor erfahren Sie auf der Seite Tilman Becker →
Kontakt
📧 E-Mail: [email protected]
📍 Stuttgart, Deutschland
Haftung und Inhalte
Alle Inhalte auf Lucky-Pharaohs.de dienen der Information, Analyse und Dokumentation von Glücksspielmechanismen. Auf den Seiten können Verweise auf lizenzierte Online-Casinos und Partnerangebote erscheinen, die thematisch mit den beschriebenen Spielen verbunden sind.
Jeder genannte Anbieter wird im analytischen Kontext vorgestellt – mit Fokus auf Sicherheit, Fairness und Spielerfahrung.