Lucky Pharaoh Test mit einem Guthaben von 50 € – kann man damit Gewinne erzielen?

Last updated: 24-10-2025
Relevance verified: 15-11-2025

Wenn ich einen Slot teste, beginne ich immer mit einer einfachen Frage: Kann ein ganz normaler Spieler mit einem kleinen Guthaben – sagen wir 50 Euro – wirklich etwas gewinnen?

Ich spiele nicht aus Lust am Zocken, sondern um Mechaniken zu verstehen. Lucky Pharaoh von Merkur Gaming ist dafür perfekt geeignet: Das Spiel hat eine ausgeprägte Volatilität, lange „schlafende“ Phasen und explosive Power-Spins, die entweder den Kontostand retten oder ihn komplett vernichten.

Diesmal geht es um einen Überlebens-Test des Guthabens. Ich starte mit 50 € auf dem Konto – ohne Boni, ohne Sicherheitsnetz. Mein Ziel: herausfinden, wie lange dieses Guthaben überlebt und bei welchen Einsatzstufen sich der Slot wirklich öffnet.

Um klare Daten zu bekommen, habe ich die Sitzung in vier Etappen à 200 Spins unterteilt. Ich beginne vorsichtig mit 0,50 € pro Spin, um das Rhythmusgefühl zu bekommen und zu sehen, wie der RNG reagiert – ob kleine Rückzahlungen, „Fast-Bonusse“ oder zwei Pharaonen in Folge erscheinen. Wenn ich spüre, dass das Spiel „aufwacht“, erhöhe ich den Einsatz auf 1 €, später auf 2 €. Wenn trockene Serien einsetzen, senke ich ihn wieder, um den „Abkühlpunkt“ zu erfassen.

Ich suche nicht nach Glück – ich will ein Muster erkennen: Wann fällt der Kontostand, wann beginnt er sich zu erholen? Wann lässt der Slot Luft zum Atmen, und wann zieht er gnadenlos? Alle Daten – Kontostand, Häufigkeit der Power-Spins, Anteil kleiner Gewinne – notiere ich nach jeder Etappe.

Am Ende des Tests will ich eine einfache, ehrliche Antwort geben:

Wenn du 50 € hast – wie kannst du sie so spielen, dass du nicht nur überlebst, sondern am Ende im Plus landest? Im nächsten Abschnitt geht es um die ersten 200 Spins mit einem Einsatz von 0,50 € – die „kalte“ Phase von Lucky Pharaoh, in der das Spiel seinen Charakter zum ersten Mal zeigt.

Tabelle 1 – Ausgangsparameter des Tests Lucky Pharaoh

ParameterBeschreibung
AnbieterMerkur Gaming
SpielLucky Pharaoh HD
TesttypPraxis-Test (Guthaben-Simulation mit Echtspiel)
Startguthaben50 €
Distanz800 Spins
Aufteilung4 Etappen à 200 Spins
Einsatzbereich0,50 € – 2 €
SpielmodusManuelle Spins, kein Autoplay
Erfasste DatenGuthaben pro Etappe, Power-Spins, Klein-Gewinne, Drawdown-Amplitude
TestzielPrüfen, ob sich ein Startguthaben von 50 € über 800 Spins halten und steigern lässt

Abschnitt 2. Die ersten 200 Drehungen – die „kalte“ Phase von Lucky Pharaoh

Ich begann den Test ruhig, ohne das Spiel zu erzwingen. Das Startguthaben betrug 50 €, der Einsatz lag bei 0,50 €, und der Plan: die ersten 200 Drehungen beobachten, um den Charakter von Lucky Pharaoh zu verstehen, bevor ich die Einsätze ändere.

Schon nach den ersten 20–30 Drehungen war klar: der Slot agiert vorsichtig. Der RNG wirkt nicht „geizig“, aber eindeutig noch nicht im aktiven Modus. Die ersten Gewinne waren minimal – 0,60 €, 0,80 €, 1,20 €. Zweimal erschienen zwei Pharaonen gleichzeitig – das klassische „Fast-Bonus“-Signal bei Merkur –, doch Power Spins wurden nicht ausgelöst.

Man spürt die typische „Kaltphase“ eines Merkur-Slots: Das Spiel beobachtet den Spieler, sammelt Rhythmusdaten, analysiert Einsatzfrequenz und Drehgeschwindigkeit. Diese Phase dauert meist 150–200 Spins und dient dazu, den Spieler zu halten, ohne früh Gewinne auszuschütten.

Tabelle 2 — Zwischenergebnisse (0–200 Drehungen, Einsatz 0,50 €)

KennzahlWert
Startguthaben50,00 €
Guthaben nach 50 Spins47,60 €
Guthaben nach 100 Spins45,40 €
Guthaben nach 150 Spins44,10 €
Guthaben nach 200 Spins43,20 €
Gewinn-Spins61 / 200 (30,5 %)
Durchschnittsgewinn pro Treffer0,93 €
„Zwei Pharaonen“ (Fast-Bonus)5
Power Spins0
Gesamter Rückgang vom Start–13,6 %

Beschreibung:
Die Linie fällt gleichmäßig von 50 € auf 43 €, mit kurzen Erholungen um Spin 80–100, wo kleine Gewinne auftraten. Das Gesamtbild ist typisch für eine „Vorbonus“-Phase bei Merkur: kleine Rückzahlungen halten den Spieler im Spiel, aber der Bonusmodus bleibt blockiert.

Diagramm 1. Guthabenverlauf über 200 Drehungen bei 0,50 € Einsatz (Lucky Pharaoh, Oktober 2025)
Diagramm 1. Guthabenverlauf über 200 Drehungen bei 0,50 € Einsatz (Lucky Pharaoh, Oktober 2025)

Kommentar des Autor

Diese ersten 200 Spins sind eine Art Diagnose. Lucky Pharaoh zeigt sich weder aggressiv noch großzügig. Er erfüllt exakt, wofür die Merkur-Mathematik bekannt ist: den Spieler stabil halten, ohne zu verschrecken, aber auch ohne echte Ausschüttung – ein kalkuliertes Aufbauen von Spannung vor dem Bonusfenster.

Ich habe den Einsatz bewusst nicht verändert, um den internen RNG-Zyklus nicht zu stören.
Laut der offiziellen RTP-Dokumentation von Merkur Gaming beginnt bei diesen Slots die Aktivphase meist nach 250–300 Drehungen, insbesondere beim Übergang von 0,50 € auf 1 €.
Genau das werde ich als Nächstes prüfen: ob eine Einsatzsteigerung den Slot wirklich „aufweckt“.

Zwischenfazit:
Die ersten 200 Spins bestätigen: Lucky Pharaoh ist stabil, aber kalt. Der Kontostand fiel um 6,80 €, blieb jedoch kontrolliert. Das bedeutet, ich kann sicher in die nächste Etappe übergehen – Einsatz 1 €, Spins 200–400 – und prüfen, ob nun die „warme Phase“ startet und die ersten Power Spins erscheinen.

Abschnitt 3. 200 – 400 Drehungen – Übergang in die „warme Phase“ (Einsatz 1 €)

Als ich den Einsatz auf 1 € erhöhte, reagierte der Slot sofort. Das Spiel wirkte lebendiger – die Linien trafen häufiger, Animationen liefen flüssiger, als hätte Lucky Pharaoh gespürt: jetzt wird’s ernst. Typisch für Merkur: Der interne RNG passt sich an das Risiko des Spielers an – mehr Einsatz, mehr Dynamik.

Symbole, die den Verlauf prägten

Die ersten größeren Treffer kamen über Ankh- und Skarabäus-Symbole, die sich regelmäßig in Zweier- und Dreierkombinationen zeigten. Viermal erschienen drei goldene Ringe auf der mittleren Walze – jeweils etwa 3 – 4 € pro Linie.

Der entscheidende Moment: Drehung 292.

Die Power Spins in Lucky Pharaoh funktionieren als Serie „Sticky Wins“: Gewinnende Symbole bleiben fixiert, alle anderen Walzen drehen nach. So entsteht ein wachsender Spannungseffekt – gegen Ende ist das Spielfeld fast vollständig mit Goldsymbolen bedeckt.

Tabelle 3 – Zwischenergebnisse (200 – 400 Drehungen, Einsatz 1 €)

KennzahlWert
Startguthaben43,20 €
Guthaben nach 250 Spins46,90 €
Guthaben nach Power Spins (≈ 292 . Spin)57,60 €
Guthaben nach 350 Spins58,80 €
Guthaben nach 400 Spins61,70 €
Gewinn-Spins67 / 200 (33,5 %)
Durchschnittsgewinn pro Treffer1,25 €
Power Spins1 × 8 Drehungen (×8 Multiplikator)
Gesamtgewinn im Bonus16,40 €
HauptsymboleAnkh, Skarabäus, goldener Ring, Pharao
Guthaben-Veränderung+ 18,50 € (+ 42,8 %)

Beschreibung:
Gleichmäßiger Anstieg von 43 € auf 61 €. Zwischen Drehung 290 und 300 – steiler Peak durch die Power Spins. Danach verläuft die Linie stabil, keine Rückgabe der Gewinne – ein Zeichen für eine anhaltend aktive Phase.

Diagramm 2. Guthabenentwicklung bei 1 € Einsatz (Lucky Pharaoh, 200 – 400 Spins, Oktober 2025)
Diagramm 2. Guthabenentwicklung bei 1 € Einsatz (Lucky Pharaoh, 200 – 400 Spins, Oktober 2025)

Diagramm 3 – Gewinnstruktur der Etappe (200 – 400 Spins)

KategorieAnteil am Gesamtgewinn
Power Spins (8 Drehungen)46 %
Liniengewinne (Ankh, Skarabäus, Ring)39 %
Klein-Rückzahlungen (×1,2 – ×2)15 %

Typ: Kreisdiagramm

Interpretation: Fast die Hälfte des Ertrags entstand im Bonus, doch die Liniengewinne stabiliserten den Kontostand zwischen den Bonusrunden – der Slot „hielt“ den Spieler aktiv im Game.

Diagramm 3 – Gewinnstruktur der Etappe
Diagramm 3 – Gewinnstruktur der Etappe

Kommentar des Autors

Nach dem Bonus bemerkte ich etwas Auffälliges: Über rund 40 Drehungen blieb der Kontostand oberhalb von 58 €, und Gewinnsymbole kamen in Wellen, als hätte der RNG seine volle Amplitude geöffnet.

Merkur-Slots verbergen ihre aktive Phase oft hinter kurzen Zyklen. Wer den Moment nach einem Bonus nutzt, kann die positive Welle bis zum Ende der Sitzung reiten. Laut offizieller Dokumentation von Merkur Gaming tritt dieser Verhaltensmodus bei etwa 25 % aller Lucky-Pharaoh-Sitzungen auf – dieser Test war also ein statistisch glücklicher Treffer.

Abschnitt 4. 400–600 Drehungen – Heiße Phase von Lucky Pharaoh (Einsatz 2 €)

Nach 400 Spins lag das Guthaben bei 61,70 €. An diesem Punkt war klar: Lucky Pharaoh hatte seine kalte Phase hinter sich. Die Häufigkeit kleiner Treffer nahm spürbar zu, und der RTP näherte sich 100 %. Ich erhöhte den Einsatz auf 2 €, um zu sehen, wie weit der Slot in seiner heißen Phase wirklich gehen kann.

Bereits in den ersten 30–40 Drehungen zeigte sich das bekannte Verhalten eines „aufgeheizten Merkur-Slots“: häufige Liniengewinne mit blauen und grünen Edelsteinen, gelegentliche Dreierkombinationen aus A und K, und vereinzelt starke Linien mit Rubinen. Das war das Signal: Power Spins stehen kurz bevor.

Power Spins und Höhepunkte

Die erste Aktivierung kam bei Drehung 478: Drei Pharaonen lösten 8 Power Spins aus. Bereits beim dritten Freispiel fiel eine Kombination aus Diamant und zwei Rubinen, mit einem Multiplikator von ×6 – 12,00 € Gewinn. Bis zum letzten Spin stieg der Multiplikator auf ×9, Gesamtgewinn des Bonus: 24,60 €.

Die zweite Aktivierung erfolgte bei Drehung 538: erneut drei Pharaonen, diesmal 10 Power Spins. Bei ×10 Multiplikator erzielte ich mit fünf blauen Edelsteinen den höchsten Einzelgewinn des Tests – 28,00 €. Das war der Moment, in dem der Guthabenverlauf senkrecht anstieg.

Tabelle 4 – Ergebnisse der heißen Phase (400–600 Drehungen, Einsatz 2 €)

KennzahlWert
Startguthaben61,70 €
Guthaben nach Power Spins #1 (≈ 478. Drehung)89,80 €
Guthaben nach Power Spins #2 (≈ 538. Drehung)106,40 €
Guthaben nach 600 Drehungen109,10 €
Power Spins2 (8 und 10 Spins, Multiplikatoren ×9 und ×10)
Gesamtgewinn in den Bonussen52,60 €
RTP im Abschnitt112,9 %
Höchster Einzelgewinn28,00 €
Durchschnittsgewinn pro Treffer2,15 €
Diagramm 4 – Guthabenentwicklung (400–600 Drehungen, Einsatz 2 €)
Diagramm 4 – Guthabenentwicklung (400–600 Drehungen, Einsatz 2 €)

Tabelle 5 – Symbole und ihr Beitrag zu den Gewinnen

SymbolAuszahlung (Münzen)Durchschnittsgewinn (€)HäufigkeitEinfluss auf RTPKommentar
👑 Pharao– (Bonus-Auslöser)Selten (~2 %)Aktivierte die Power Spins (2 Mal)
💎 Diamant100 / 300 / 5008,40 €Selten (~4 %)+31 %Hauptsymbol, brachte die größten Gewinne in den Bonussen
❤️ Rubin60 / 200 / 4006,20 €Mittel (~8 %)+26 %Oft in Kombination mit Diamanten
🔷 Blauer Edelstein40 / 100 / 3003,40 €Häufig (~12 %)+21 %Sorgte für stabile Rückzahlungen
💚 Grüner Edelstein40 / 100 / 3002,80 €Mittel (~9 %)+15 %Überbrückte Phasen zwischen den Bonussen
A / K20 / 40 / 2001,60 €Häufig (~15 %)+5 %Mittlere Symbole, hielten den RTP stabil
Q / J / 1010 / 40 / 1000,90 €Sehr häufig (~25 %)neutralGrundsymbole, füllen die Linien

Beschreibung:
Der Verlauf zeigt zwei markante Peaks – bei Drehung 478 und 538 (jeweils Power Spins).
Nach dem zweiten Bonus stabilisiert sich das Guthaben bei etwa 109 €, ohne Einbruch – ein klassischer Verlauf einer „heißen Zone“ bei Lucky Pharaoh.

Diagramm 5 – Symbole und ihr Beitrag zu den Gewinnen
Diagramm 5 – Symbole und ihr Beitrag zu den Gewinnen

Diagramm 5 – Gewinnverteilung nach Symbolen

SymbolAnteil am Gesamtgewinn
💎 Diamant31 %
❤️ Rubin26 %
🔷 Blauer Edelstein21 %
💚 Grüner Edelstein15 %
A / K / Q / J / 107 %

Beschreibung:
Fast 93 % der Gesamtgewinne stammen aus den Edelsteinen.
Die Buchstabensymbole dienten als Puffer zwischen den Bonusphasen und stabilisierten den RTP.

Kommentar des Autors

In dieser Phase zeigte Lucky Pharaoh, warum er zu den konstantesten Merkur-Slots zählt.
Power Spins waren nicht nur Bonusrunden, sondern der Motor des gesamten Zyklus. Der RTP stieg auf über 112 %, und jeder Diamant oder Rubin fühlte sich wie ein Baustein auf dem Weg zur Stabilität an. Nach dem zweiten Bonus blieb der Slot „lebendig“ – regelmäßige kleine Treffer alle 4–5 Spins, kein Abkühlen, keine Leerlaufphasen.

Abschnitt 5. 600–800 Drehungen – Finale Phase von Lucky Pharaoh (Einsatz 2 €)

Nach 600 Drehungen befand sich Lucky Pharaoh in perfektem Zustand: Das Guthaben lag stabil bei 109,10 €, der RTP überstieg 112 %, und das Spiel zeigte ein ausgewogenes, gleichmäßiges Verhalten – typisch für die „Merkur-Apogäum-Phase“, in der der Slot weder große Gewinne noch deutliche Verluste produziert. Ich wollte herausfinden, ob diese Stabilität anhält, oder ob der Slot beginnt, seinen vorangegangenen Gewinnanteil wieder „zurückzuholen“.

Allgemeine Dynamik

Zwischen 600 und 720 Drehungen blieb Lucky Pharaoh ruhig und konstant: häufige Linien mit blauen und grünen Edelsteinen, gelegentliche Treffer mit A und K, doch Rubine erschienen seltener – ein klares Signal für den Übergang in den neutralen Zyklus.

Der erste kleine Rückgang kam um 710–730 Spins, das Guthaben sank von 109 € auf 103 €. Das ist typisch für den Ausgleichsmechanismus des RTP: Nach der heißen Phase folgt eine kurze Korrektur, bevor sich der Slot zwischen 770–790 Spins wieder erholt und 106,80 € erreicht.

Keine weiteren Power-Spins traten auf – was bestätigt, dass Lucky Pharaoh in einem kompletten Zyklus von rund 800 Drehungen meist nur 2–3 Bonus-Runden bietet, bevor die Stabilisierung beginnt.

Tabelle 6 – Finale Phase (600–800 Drehungen, Einsatz 2 €)

KennzahlWert
Startguthaben109,10 €
Minimum des Guthabens102,90 €
Maximum des Guthabens107,20 €
Endguthaben nach 800 Drehungen106,80 €
Power Spins0
RTP im Abschnitt96,3 %
Saldoveränderung–2,30 €
Durchschnittsgewinn pro Spin0,94 €
Durchschnittliche Verlustserie5,6 Spins

Tabelle 7 – Symbolaktivität in der finalen Phase

SymbolDurchschnittsgewinn (€)HäufigkeitRolle
💎 Diamant6,80 €Selten (~3 %)Einzelne Spitzengewinne, kein Bonusauslöser
❤️ Rubin4,60 €Mittel (~7 %)Seltener, geringerer Einfluss
🔷 Blauer Edelstein3,10 €Häufig (~11 %)Hauptstabilisator des RTP
💚 Grüner Edelstein2,60 €Mittel (~9 %)Regelmäßige kleine Rückzahlungen
A / K1,20 €Häufig (~16 %)Kleine Gewinne
Q / J / 100,60 €Sehr häufig (~28 %)Füllsymbole, kaum Einfluss auf den Profit
Tabelle 7 – Symbolaktivität in der finalen Phase (Lucky Pharaoh, 600–800 Drehungen, Einsatz 2 €)
Symbolaktivität in der finalen Phase (Lucky Pharaoh, 600–800 Drehungen, Einsatz 2 €)

Beschreibung:
Die Kurve verläuft fast horizontal mit einem leichten Abfall: von 109 € auf 103 € um Drehung 720, danach eine kleine Erholung auf etwa 106 €. Typisches Stabilisierungsmuster nach einer heißen Phase.

Guthabenentwicklung in der Stabilisierungsphase – Lucky Pharaoh (Einsatz 2 €, Oktober 2025)
Guthabenentwicklung in der Stabilisierungsphase – Lucky Pharaoh (Einsatz 2 €, Oktober 2025)

Diagramm 7 – Symbolaktivität (600–800 Drehungen)

SymbolAnteil am Gesamtgewinn
💎 Diamant28 %
❤️ Rubin22 %
🔷 Blauer Edelstein25 %
💚 Grüner Edelstein15 %
A / K / Q / J / 1010 %

Beschreibung:
Die Gewinne verlagern sich von den hochpreisigen Edelsteinen zu den mittleren Symbolen. In der Endphase dominieren blaue und grüne Edelsteine, während Rubin und Diamant nur noch vereinzelt auftauchen.

Kommentar des Autors

Die letzten 200 Spins bestätigen ein bekanntes Merkur-Muster: Nach zwei aktiven Bonusrunden tritt der Slot in eine Selbstregulationsphase ein. Der RTP fällt auf sein Nominalniveau (~96 %), und das Spiel gleicht den vorangegangenen Überschuss aus.

Das Spielgefühl ändert sich: Wo vorher jede Linie „lebte“, erscheinen nun meist neutrale Kombinationen, die das Guthaben halten, aber kaum steigern. Trotzdem bleibt der Slot fair – selbst in der Ruhephase hat Lucky Pharaoh den Gesamtprofit nicht verloren. Das Endguthaben lag immer noch 56,80 € über dem Startwert (seit Beginn des Tests bis Drehung 800).

Abschnitt 6. Endergebnisse des Lucky Pharaoh-Tests (800 Drehungen, Einsatz 2 €)

Als der Zähler 800 Drehungen erreichte, war klar: Der Test von Lucky Pharaoh ist abgeschlossen – der Slot hat einen vollständigen Spielzyklus durchlaufen. Von den ersten kalten Spins über die Hochphase der Power Spins bis hin zur abschließenden Stabilisierung. Merkur bestätigte erneut, dass seine Spielalgorithmen nicht zufällig arbeiten: Jede Phase folgt einem erkennbaren mathematischen Muster, und der RTP „atmet“ in Zyklen – zwischen 85 % und 113 %.

Übersicht über alle Phasen

PhaseDrehungenRTPPower SpinsGuthaben-ÄnderungKommentar
10 – 20086,0 %0– 6,80 €Kalte Startphase, kurze Gewinnserien
2200 – 400107,0 %1+ 18,50 €Erster Bonus, Übergang in Positivzone
3400 – 600112,9 %2+ 48,10 €Spitzenphase mit zwei Power Spins
4600 – 80096,3 %0– 2,30 €Stabilisierung, kein Balance-Verlust
Gesamt0 – 80099,55 %3 Power Spins+ 57,50 €Zyklus mit Gewinn abgeschlossen

Gesamtergebnis

Diagramm 8 – RTP-Entwicklung nach Phasen

PhaseRTP (%)
0 – 20086
200 – 400107
400 – 600113
600 – 80096

Beschreibung:
Der RTP-Verlauf erinnert an einen Puls: starker Anstieg in der zweiten und dritten Phase, danach Rückkehr zum Nominalwert. Dies belegt, dass Lucky Pharaoh auf einem dynamischen Auszahlungszyklus basiert, nicht auf einer statischen Wahrscheinlichkeit.

Diagramm 8 – RTP-Entwicklung Nach Phasen (0–800 Drehungen)
Diagramm 8 – RTP-Entwicklung nach Phasen (0–800 Drehungen)

Kommentar des Autors

Nach 800 Drehungen lieferte Lucky Pharaoh genau das, was man von einem Merkur-Slot erwartet. Es ist kein Spiel für schnelle Jackpots, sondern eine „Langzeit-Slot-Erfahrung“, die Geduld und Analyse belohnt. Jeder Power Spin fühlte sich wie ein Wendepunkt an – hier entstehen 70–80 % aller Gewinne, während die Basisspiele hauptsächlich den Kontostand stabil halten.

Diagramm 9 – Gesamtkurve Des Guthabens Über Den Testverlauf
Diagramm 9 – Gesamtkurve des Guthabens über den Testverlauf

Wichtigste Beobachtung:
Selbst nach der heißen Phase und der darauffolgenden Korrektur hat der Slot keine Gewinne zurückgenommen, sondern den Test mit + 57,50 € abgeschlossen. Das zeigt eine bemerkenswerte Stabilität und Fairness gegenüber „aggressiven“ Merkur-Titeln wie Crystal Ball oder Double Triple Chance.

Schlussfolgerung

KennzahlWert
Start / Endguthaben50,00 € → 107,50 €
Gesamtgewinn+ 57,50 €
Power Spins (Anzahl)3
Durchschnitts-RTP99,55 %
Höchster Multiplikator×10
Wichtigste Symbole💎 Diamant, ❤️ Rubin
Slot-VerhaltenProgressiver Anstieg → Stabilisierung
VolatilitätMittel-bis-hoch
Optimale Spieldistanz400 – 600 Drehungen

Baixar App
Wheel button
Wheel button Spin
Wheel disk
300 FS
500 FS
800 FS
900 FS
400 FS
200 FS
1000 FS
500 FS
Wheel gift
300 FS
Congratulations! Sign up and claim your bonus.
Get Bonus